Verpressanker nach DIN EN 1537
Anker dienen im Spezialtiefbau zur Absicherung von Bauwerken. Sie sichern Baugrubenwände, die beispielsweise aus Spundwänden, Schlitzwänden, Bohrpfahlwänden oder Trägerbohlwänden bestehen. Heute sind zahlreiche Ankertypen im Gebrauch. Je nach Anwendung stehen Anker für den temporären oder permanenten Einsatz zur Auswahl. Der Einbau erfordert spezielles Equipment, erstklassige Materialien und geschultes Personal. Mit ihnen ist die Belastbarkeit des Bauelements für die gesamte Einsatzdauer gewährleistet.
Auch auf dem Gebiet der Verpressanker können wir sämtliche geotechnische und bauaufsichtlich zugelassenen Systeme anbieten. Dazu zählen vorwiegend:
- System mit einem Stahlzugglied aus Stabstahl mit Gewinderippen (SAS-Einstabanker)
- Systeme mit Stahlzuggliedern aus Spannstahllitzen (Litzenanker)
Diese Erdanker stellen wir norm- und zulassungsgemäß her als:
- Kurzzeitanker (Verpressanker für temporäre Zwecke)
- Daueranker (Verpressanker für den dauerhafte Zwecke)
- „Semi-Permanentanker“ (Verpressanker für eine Einsatzdauer > 2 Jahre)


DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN
Daher freuen wir uns darauf, mit Ihnen über ihre Bedürfnisse zu sprechen und gemeinsam die passende Lösung zu entwickeln