Übersicht

Zwei Windkraftanlagen im Auftrag von Siemens Gamesa in Notorf

Die Gemeinde Nortorf im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein erhält einige der leistungsstärksten Windkraftanlagen weltweit, die künftig mehr als 10.000 Haushalte mit Strom versorgen werden. Für den Bau des neuen Windparks beauftragte Siemens Gamesa Renewable die Firma Aarsleff mit der Gründung, wobei besondere Herausforderungen durch schwierige Bodenverhältnisse und die Notwendigkeit einer tiefen Fundamentierung gemeistert werden mussten.

Projektdaten
Leistung
  • 102 Stück Centrum Pfähle
  • Ober- und Unterpfähle
  • 40 x 40 cm
  • L Oberpfähle = ca. 17 m
  • L insgesamt = ca. 23 m
Auftraggeber
Siemens Gamesa Renawable
Bauzeit
Januar 2022
Auftragssumme
EUR ca. 400.000,00.

Die Lage der Baustelle war mit vielen Herausforderungen
verbunden. Neben den schwierigen Bodenverhältnissen, bei denen die Pfähle eine wässrige und weiche
Kleischicht durchdringen mussten, gab es weitere
Besonderheiten: So wurden Pfähle mit einem hohen
Bewehrungsrad gerammt. Außerdem war die Länge
der Oberpfähle statisch vorbestimmt. Auch die
Kranfundamente mussten aufgrund des anstehenden
Baugrundes tiefgegründet werden.
Das Centrum Pfahl System hat sich als wirtschaftlichstes
und sicherstes System auf kompliziertem Baugrund
wieder bewährt.
Eine weitere Besonderheit war die Logistik: So wurden
Pfähle aus zwei konzerneigenen Pfahlwerken aus Polen
und Dänemark geliefert.

DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN

Daher freuen wir uns darauf, mit Ihnen über ihre Bedürfnisse zu sprechen und gemeinsam die passende Lösung zu entwickeln