Übersicht

Tiefgründung eines Umspannwerkes in Krempermarsch

Aarsleff wurde für die Tiefgründung eines Umspannwerks in Dithmarschen beauftragt. Die Kremper Marsch, eine Elbmarsch in Holstein, ist mit ihrer Bodenbeschaffenheit prädestiniert für den Fertigpfahl.

Projektdaten
Leistung
  • 2150 Stück Centrum Pfähle
  • 30 x 30 cm
  • 35 x 35 cm
  • 40 x 40 cm
  • L = 12 - 20 m
Auftraggeber
MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Bauzeit
Nov. 2021 - Sept. 2022
Auftragssumme
EUR ca. 1.8 Mio

Bodenbeschaffenheit:
Obere Kleischicht bis ca. 2 m unter GOK. Im Anschluss
beginnt eine ca. 1,5m dicke Torfschicht. Darunter
angesiedelt ist der untere Klei bis ca. 8 m unter GOK.
Unter den organischen Weichschichten folgt Holozäne
und bis zur Tiefe hin pleistozäne Sande. Diese Sande
eignen sich aufgrund der Lagerungsdichte ideal zum
Lastabtrag durch Fertigpfähle.
Aber nicht nur aufgrund der Bodenbeschaffenheit konnte
der Fertigpfahl seine Vorteile ausspielen.

Die folgenden drei Faktoren sprechen klar für das
Centrum System:

  • Schnelle Ausführungszeit
  • Direktes Überbauen der Pfähle
  • Kein seitliches Wegfließen von Ortbeton in den Weichschichten (Torf und Klei)

Das Projekt wurde zur Zufriedenheit des Bauherrn
abgeschlossen und übergeben. Das Team um Bauleiter
Rainer Scharrel und Clemens Schweidler sowie
der Junttan PM25 zeigten erneut, wie wichtig das
Zusammenspiel von Erfahrung, Leistungsstärke und
Technologie eines überzeugenden Systems für ein
erfolgreiches Projekt ist.

DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN

Daher freuen wir uns darauf, mit Ihnen über ihre Bedürfnisse zu sprechen und gemeinsam die passende Lösung zu entwickeln