Übersicht

Tiefgründung mit FDP-Pfählenam Leipziger Innenstadtring

Die Schwesterfirmen STB Wöltjen und Aarsleff wurden von der Firma Zech Bau SE, Niederlassung Leipzig mit den Gründungsarbeiten für den Neubau eines Mehrfamilienhauses sowie
eines zugehörigen Gartenhauses innerhalb einer Baulücke im Leipziger Stadtzentrum in der Berliner Straße beauftragt.
Aufgrund von nicht tragfähigen Auffüllungen bzw. anstehendem Auelehm in einer Tiefe von bis zu 5m wurde eine wirtschaftlichen Tiefgründung mit insgesamt 131
Vollverdrängungsbohrpfählen mit bis zu 7m Pfahllänge favorisiert und beauftragt. Vorangehend wurden an den betroffenen Pfahlansatzpunkten, die noch im Boden verbliebenen Altfundamente und Keller
durch Hindernisbeseitigungsbohrungen im Kelly-bohrverfahren entfernt.
Der wirtschaftliche Vorteil bestand hierbei darin,
beide Teilleistungen mit demselben Trägergerät Bauer BG28 ausführen zu können. Somit wurde nur eine Baustelleneinrichtung für ein Großgerät
erforderlich.
Der An- und Abtransport von Großgeräten wird nicht nur im Hinblick auf die damit einhergehenden Kosten, sondern auch die damit verbundene Terminschiene infolge notwendiger behördlicher Genehmigungsprozesse mehr und mehr
zum wichtigen Thema bei der erfolgreichen Projektrealisierung.
Die technische Planung und Pfahlstatik erfolgten durch Aarsleff, die Abwicklung beider Bohrverfahren wurde erfolgreich durch STB Wöltjen ausgeführt.

Projektdaten
Leistung
  • 131 FDP-Pfähle
  • L bis 7 m
  • Durchmesser 440 mm
Auftraggeber
Zech Bau SE, NL Leipzig
Bauzeit
September 2021
Auftragssumme
165.000,00 EUR €