Übersicht

Logistisch anspruchsvollen Mastnachgründung mittels Mikropfählen

Für den Auftraggeber Cteam Consulting und Anlagenbau
GmbH wurde Neidhardt Grundbau für diverse Maststandorte
in Eiberg-Opladen beauftragt. Für den Bauherren Amprion
GmbH, Betrieb / Projektierung und Leitung / Leitungstechnik
wurden im Zeitraum von August 2022 – Oktober 2023 diverse
Fundamente für Hochspannungsmasten nachgegründet. Die
Bohrtiefe der verwendeten Mikropfähle betrug zwischen
8,50m und 20m. Der Durchmesser der hier genutzten
Mikropfähle wiesen einen Durchmesser von 120-220mm auf.
Aufgrund dessen, dass die statischen Nachweise der Masten
nach aktuellen Normen nicht mehr erbracht werden konnten,
musste eine Nachgründung mittels Mikropfählen erfolgen.
Eine große Herausforderung von Neidhardt Grundbau war,
dass die komplette Logistik gestellt werden musste. Das
umfasste Transporte, Wasserversorgung, Materialtransporte
und auch Bohrgutbeseitigung.

Projektdaten
Leistung
  • 418 Stück Mikropfähle zur Nachgründung von Fundamenten für Hochspannungsmasten
  • Durchmesser: 120 - 220 mm
  • Bohrtiefe: Längen von 8,50 - 20 m
Auftraggeber
Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH
Bauzeit
August 2022 - Oktober 2023
Auftragssumme
EUR Ca. 1.1 Mio.

Eine weitere Herausforderung stellten die Maststandorte
selbst dar. Diese waren teilweise anspruchsvoll mit schwerem
Gerät erreichbar.
Die hergestellten Mikropfähle dienen als Zug- und Druckpfähle.
Die Bemessungen wurden von Cteam durchgeführt.

An den verschiedenen Maststandorten lagen verschiedene
Baugrundsituationen vor.
Neben Sand und Kies treten auch Schluff und angewitterter
bis verwitterter Tonmergelstein auf. Aufgrund zahlreicher
Projekte mit Cteam und den guten Geschäftsbeziehungen
erhielt Neidhardt Grundbau GmbH den Auftrag. Außerdem
besitzt Neidhardt Grundbau GmbH einen großen
Erfahrungsschatz in der Ausführung solcher logistisch
anspruchsvoller Bauprojekte.