Centrum Pfähle als Mastfundamente im Bereich der Erneuerbaren Energien
Projektdaten
Leistung
- 2800 Stück Centrum Pfähle
- 45 x 45 cm
- 45 x 67 cm
- L: 5 m
Auftraggeber
Bauzeit
Auftragssumme
Das MOJO Projekt – ein Solar-Carport-System – in der
Provinz Flevopark (Niederlande) ist ein Paradebeispiel
für die Verwendung von Fertigrammpfählen im Bereich
der Erneuerbaren Energien. MOJO ist eine Open Air Veranstaltungsanlage mit einem großen Parkplatz für
Besucher. Der Anspruch, innerhalb derselben Fläche
zum einen Solarenergie zu gewinnen und zum anderen
weiterhin die Parkplätze für die Besucher anbieten zu
können, führte zu einer Lösung, bei der das Centrum
Pfahlsystem die optimale Grundlage bot.
Aarsleff Spezialtiefbau GmbH erhielt den Auftrag, ca. 2.800 Stück,
speziell für dieses Projekt entwickelte, Centrum Pfähle
zu liefern und einzubauen: Stahlbetonfertigpfähle mit
dem Querschnitt 45x45cm, der sich im Kopfbereich
zur Aufnahme der aufgehenden Stahlkonstruktion auf
45×67 cm vergrößert. Es wurde eine umfangreiche
Baugrunderkundung im Vorfeld durchgeführt und die
Pfahlabmessung und -länge wurden in diesem Fall
hauptsächlich durch Horizontal- und Biegebelastungen
bestimmt. Daraus ergaben sich relativ kurze Pfähle (5
m Gesamtlänge) mit einem aufgeweiteten Pfahlkopf. Als
Befestigungsbasis für die aufgehende Stahlkonstruktion
wurden 4 Gewindebolzen in den Pfahlkopf integriert,
die eine sehr einfache Befestigung ermöglichen.


Für die Rammung der Pfähle wurden 2 Junttan Geräte (PMx22 und PM20) mit hydraulischem Hammer
(Fallgewicht 5 Tonnen) eingesetzt. Um die kurzen
Pfahlelemente und die integrierten Bolzen effektiv
und präzise auf der Baustelle handhaben zu können,
wurden spezielle Hebevorrichtungen verwendet. Im
Durchschnitt wurden 30 Pfähle pro Tag erfolgreich
installiert.
Gründungspfähle werden klassisch verwendet, um
den Übergang der Bauwerkslasten in ausreichend
tragfähigen Boden sicher zu gewährleisten.
Hier bietet das Fertigteilpfahlsystem zahlreiche
Vorteil: Die werksmäßige Vorfertigung unter
kontrollierten Bedingungen ergibt eine sehr hohe
Produktqualität und Systemtransparenz. Kombiniert
mit einem effizienten Einsatz auf der Baustelle und
der Unabhängigkeit von anderen Prozessen, trägt das
Pfahlsystem zu einer hervorragenden ganzheitlichen
Projektwirtschaftlichkeit bei. Im Gegensatz zu anderen
Pfahlsystemen kann der Centrum Pfahl unter- und
oberhalb des Bodens eingesetzt werden: im Baugrund
als Pfahl und gleichzeitig innerhalb der aufgehenden
Konstruktion als Stütze bzw. Montagefuß. Damit
bietet das Centrum Pfahlsystem eine wertvolle
Mehrzweckfunktion.
DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN
Daher freuen wir uns darauf, mit Ihnen über ihre Bedürfnisse zu sprechen und gemeinsam die passende Lösung zu entwickeln